Kategorie: Allgemein

Preise

Wohnmobil-Stellplatz inkl. 2 Personen € 8,–
jede zusätzliche Person € 1,–
Haustier € 1,–
jedes zusätzliche Fahrzeug oder Anhänger € 2,–
Vorzelt oder Pavillon € 2,–
Strom (Münzeinwurf) / kWh € 0,50
Wasser (Münzeinwurf) / 3 min € 1,–
Grauwasser-Entsorgung frei frei
Abfallentsorgung (nur sortiert!) € 2,–
tolle Aussicht frei gute Laune: bitte mitbringen!
Feriendorf-Service:
Nutzung Sanitäranlagen € 1,–
heiße Dusche (Wertmarke) € 1,–
Fußballplatz frei
Kinderspielplatz frei

Der Wohnmobilhafen des „Feriendorfes Pulvermaar“ liegt direkt über dem Pulvermaar, auf der Höhe des ehemaligen Vulkantrichters, mit geschotterter Wiese in sanfter Hanglage mit weitgehend sonnigen Stellplätzen. Der Wohnmobilhafen ist nur Wohnmobilen geöffnet. Er kann über den Tag, über die Nacht und auf unbegrenzte Zeit genutzt werden. Er steht jedem einzelnen Gast als auch Gruppen nach Anmeldung offen. Jeder Aufenthalt ist entgeltpflichtig.

Er wird betreut vom Team des Feriendorfes. Anmeldung bitte an der Feriendorf-Rezeption = Gästehaus mit Kiosk/Brötchenservice/Imbiss und Touristinformation sowie Sanitäranlagen, geöffnet 1.März – 1.Dezember ab 8.15 Uhr (je nach Wetterlage bis mittags oder abends). Im Winter bitte die aushängende Bereitschaft anrufen.

Bei Kurzaufenthalten nehmen wir keinen Abfall entgegen, ansonsten bitte an der Rezeption fragen. Passendes Münzgeld und Wertmarken für die heiße Dusche sind an der Rezeption erhältlich. Frische(s) Brot & Brötchen und Tageszeitung sind nach Ihrer Vorbestellung (bis abends zuvor) am Kiosk ab 8.15 h erhältlich, kostenfreies WLan/Wifi im Gästehaus. Das Gästehaus ist eben & bequem zu Fuß in wenigen hundert Metern zu erreichen. Zum öffentlichen Freibad (Maar & Becken), Bootsverleih & Angeln sind es nur wenige Minuten Waldweg.

Frank G. Fetten, Inhaber
Mobilruf 0172 – 88 79 345
Ruf 06592 – 98 2662

telefonische Bereitschaft:
0160 – 1290 345 oder 0151 – 240 866 57

Wohnmobil-Stellplatz mit Aussicht!

Der „neue“ Wohnmobilhafen wird vom Feriendorf Pulvermaar aus betreut. Welche Vorteile ergeben sich daraus?
Sie können eine tolle Aussicht genießen
– und stehen doch nicht wild in der Pampa!

Vom Gelände aus haben Sie einen wahrhaft un- begrenzte Aussicht in die weite Hügellandschaft der Vulkaneifel.
Im Rücken den Buchen-Hochwald rund um das Pulvermaar, stört nach vorne kein Baum, kein Haus den Blick bis zu den Spitzen der höheren Vulkane der Hocheifel.

Platz? Reichlich!

Das Feriendorf Pulvermaar bietet Platz für mehr als 30 Wohnmobile in ruhiger und landschaftlich schöner Umgebung.
Neben dem Feriendorf, auf separatem Gelände mit eigener Zufahrt, finden Sie auf einer natur- belassenen, unparzellierten Wiese Platz für Ihr Wohnmobil.

Zufahrt über die Straße aus Gillenfeld (Pulver- maarstraße) Richtung Mehren (Autobahn).
Die Zufahrt ist ganztägig, also auch nachts mög- lich.
Anmeldung in der Feriendorf-Reception (Kiosk)!

Im Winter

Es ist wieder soweit – der erste Schnee ist auch hier schon gefallen und in den nächsten Monaten werden wir wahrscheinlich beim Blick aus dem Fenster oft eine weiße Landschaft bewundern können. Die verschneite Winterlandschaft bietet vielfältigen Genuss. So gibt es – unter vielem Anderen – nichts beruhigenderes, als bei Tiefschnee und Wintersonne eine Wanderung durch die Vulkaneifel zu machen. Auch wer die Eifel gut kennt, wird, wenn es weiß wird ist, die Landschaft noch einmal neu entdecken.

Das Pulvermaar steht übrigens jetzt auf der Liste der 100Orte, die man als Reisemobilist gesehen haben sollte:
http://www.100orte-reisemobil.ch/100_Orte/Wohnmobil/Pulvermaar/96/